Europaschule feiert großes Schulfest am 22. Juni

„Wir feiern die Feste, wie sie fallen”, sagt Schulleiter Kai Hartmann, der sich freut, dass die ganze Schulgemeinde endlich nach der harten Coronazeit wieder feiern kann. Ausdrücklich sind neben den Schülern, deren Eltern und Lehrern selbstverständlich auch alle Freunde der Schule und die Nachbarschaft eingeladen […]

» Weiterlesen

Studientag am 17. Mai 2022.

Am 17. Mai haben die Schüler:innen der Jahrgänge 5 bis 9 sowie der Stufen EF und Q1 unterrichtsfrei. Sie erhalten von den Fachlehrkräften, deren Unterricht an diesem Tag entfällt, Studientagsaufgaben. Diese müssen von den Schüler:innen zu Hause verpflichtend bearbeitet werden. Der Grund für diesen Studientag […]

» Weiterlesen

09. Mai 2022: Projekttag EUROPA

Am Montag, 09. Mai, werden wir erstmals den Titel unserer Schule in Form eines Projekttags feiern. Die Jahrgangsteams haben Themen vorbereitet, die die Klassen- und Stufenleitungen in ihren Lerngruppen bearbeiten werden. Der Europatag wird alljährlich am 09. Mai für Frieden und Einheit in Europa begangen. Er […]

» Weiterlesen

Methodentag am 26. April 2022

Am Dienstag, 26. April, findet kein regulärer Unterricht nach Plan statt, sondern der zweite Methodentag in diesem Schuljahr. Die Klassenleitungen der Sekundarstufe I und die Stufenleitungen der Sekundarstufe II sind in ihren jeweiligen Lerngruppen präsent. Der Schultag beginnt regulär um 7.45 Uhr und endet nach […]

» Weiterlesen

Schülersprechtag am 04. April 2022.

Wie bereits angekündigt, folgen hier weitere Informationen zum Schülersprechtag. Er findet nach der Corona-bedingten Pause von zwei Jahren erstmalig wieder statt. Der Schülersprechtag dient dazu, dass die Schüler:innen aller Jahrgangsstufen in der Zeit von 8 bis 12 Uhr mit ihren Klassen- und Fachlehrer:innen Gespräche allein […]

» Weiterlesen

Die 6er dürfen wählen!

  Noch vor Ostern können alle 6er Schüler:innen wählen: Es geht um das so genannte Wahlpflichtfach (kurz: “WP-Fach”) ab Jahrgang 7. Zur Auswahl stehen so spannende Fächer wie Darstellen und Gestalten, Französisch, Hauswirtschaft, Naturwissenschaften, Spanisch und Technik. Ab Dienstag, 29. März, verteilt die Abteilungsleiterin Frau […]

» Weiterlesen

Mittagessen für alle!

In den Schulen in NRW sollen alle zusammen Mittagessen können. Aber nicht jede:r kann sich das regelmäßig leisten. Hier hilft das landesweite Programm “Alle Kinder essen mit”. Haben Sie Fragen zu diesem Programm und möchten Sie einen Antrag stellen, damit die Kosten für das Mittagessen […]

» Weiterlesen

Rückblick auf unser Sommercamp 2021

Die Kreativgruppe hat im Sommercamp 2021 einen Teil an der Außenwand des C-Gebäudes gestaltet. Dabei wurden sie von Ali Barcin (externer Kunstlehrer) und Betül Göksu (Sozialarbeiterin) begleitet. Die Arbeit entstand aus unserem Schulschwerpunkt „Europa“. Dabei wurden berühmteste Kunstwerke hauptsächlich aus Europa gewählt:  Van Gogh („Sternennacht“) – […]

» Weiterlesen

Super-leckerer Kuchenverkauf der Jahrgangsstufe 10

Wir, die 10er 2021, verkaufen dieses Jahr am Elternsprechtag im C-Gebäude feine selbst gebackene Kuchen, Waffeln, Brownies, Muffins. Dazu gibt es einen frischen Kaffee. Natürlich alles zu günstigen Preisen. Außerdem bieten wir selbst genähte Impfpass-Hüllen an. Wir sammeln das Geld für unseren Abschluss im Sommer […]

» Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 13