Tag der Toleranz

Am 16.11. war ein außergewöhnlicher Tag an unserer Europaschule, an dem wir gemeinsam den Tag der Toleranz zelebrierten. Sowohl Lehrerinnen und Lehrer als auch Schülerinnen und Schüler setzten ein starkes Zeichen, indem sie sich bunt kleideten und somit die Vielfalt unserer Schulgemeinschaft widerspiegelten. Es war […]

» Weiterlesen

Stolperstein

Am Donnerstag, dem 9. November, wurde eine städtische Projektgruppe gegründet, die sich mit dem Thema Stolpersteine in Hemer zum Gedenken an ermordete und verfolgte Mitbürgerinnen und Mitbürger, die durch das Naziregime unermessliches Leid erlitten haben, beschäftigt. Als Schule sind wir hierbei selbstverständlich engagiert vertreten und […]

» Weiterlesen

Projekttag 5

Roads to freedom! Heute waren wir im europäischen Zentrum der Solidarnosc. Auf dem Weg dorthin konnten wir einen Blick auf einen Teil der Berliner Mauer und auf einen Teil der alten Werftmauer von Gdańsk werfen. Das Museum erzählt die Geschichte, wie sich der Streik der […]

» Weiterlesen

Projekttag 4

Am Strand! Na plazy! Heute ging es nach Sopot an die Küste. Bei einem Zwischenstopp in Oliwa haben wir uns ein Orgelkonzert angehört und dort den wunderschönen Park und das Palmenhaus angeschaut. Dort war es schön warm. In dem Küstenort Sopot hatten wir die Aufgabe, mindestens 10 Menschen zu befragen, wie sie […]

» Weiterlesen

Projekttag 3

Dzień dobry! Heute haben wir uns mit dem 2. Weltkrieg beschäftigt. Die Ausstellung im Museum des 2. Weltkriegs ist sehr modern aufbereitet und anschaulich. Mit Audioguides wurden wir durch das Museum geleitet und haben dabei sehr viel über die Kriegszeit gelernt. Am Nachmittag haben wir unsere Eindrücke […]

» Weiterlesen

Die Oberstufe auf dem Weg nach Danzig!

Projekttag 1 Treffpunkt Dortmund HBF. Unser Reiseziel: Danzig! Einige von uns – 14 Teilnehmende aus der EF, 4 aus der Q1 – waren schon ein wenig aufgeregt. Kurz vor neun fuhren wir pünktlich los vom Dortmunder Bahnhof. Die ersten Probleme stellten sich in Hamm ein, […]

» Weiterlesen

Schöne Grüße aus Wuxi!

Unsere Kollegin Sabine Usov hat beim Besuch in den Herbstferien unserer chinesischen Partnerschule in Wuxi wieder den Kontakt zu unseren Ansprechpartner:innen und der Schulleitung hergestellt. Das Interesse ist auf beiden Seiten sehr groß und eventuell können wir demnächst wieder einen Austausch nach China in die Großstadt Wuxi planen. Beim […]

» Weiterlesen

Die Nacht der kleinen Künste

Wie sehr dieser besondere Abend und die fest im Jahresplan der Europaschule verankerte „Nacht der kleinen Künste“ in der Coronazeit gefehlt hat, wurde nicht nur einmal im Laufe des Abends deutlich. Sowohl die beiden professionellen Moderatorinnen des Abends, Yagmur und Chantal aus der Stufe 10 […]

» Weiterlesen

„Europe4youth- Gemeinsam für den Frieden”

„Europe4youth- Gemeinsam für den Frieden”, nach diesem Motto arbeitet die 6a unserer Schule an einem Kunstprojekt, welches für den Eurovision Wettbewerb 2022 eingereicht wird. Über 1200 Schüler:innen aus Berufskollegs, Gymnasien, Gesamt-, Real-, Haupt- und Sekundarschulen haben sich an „EuroVisions 2021″ beteiligt, darunter auch Schüler:innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf. Für den […]

» Weiterlesen

Gäste aus Spanien

in dieser Woche hat die Europaschule drei junge Lehrkräfte aus Spanien zu Gast, die an einem Erasmus-Projekt teilnehmen. Sie nehmen bei uns ein sogenanntes “Job Shadowing” wahr, bei dem sie Lehrkräfte der Europaschule in ihrem Unterricht besuchen und beobachten. Ein herzliches Willkommen an unsere Gäste […]

» Weiterlesen
1 2 3 4 6