Viel Erfolg zum Schulanfang!

  “Hab keine Angst vor einem Neuanfang. Diesmal fängst du nicht bei null an, sondern mit Erfahrung.” (Herkunft unbekannt) Wir wünschen euch allen einen guten Start in das neue Schuljahr und ganz viel Erfolg, dass ihr alles problemlos schafft, was ihr euch vorgenommen habt! Eure […]

» Weiterlesen

Leseförderung zum Start in das neue Schuljahr

Im neuen Schuljahr starten wir über verschiedene Kanäle zwei Werbemaßnahmen zur Förderung des Lesens in den höheren Jahrgängen. Diese Aktion soll unsere vielfältigen Maßnahmen in der Leseförderung (Lesekisten, Lernzeiten als Lesezeiten in den Klassen 5 und 6, Sprachstandsdiagnostik, Förderstunden, Vorlesewettbewerb) ergänzen. Vielleicht habt ihr schon […]

» Weiterlesen

Die 8c auf dem jüdischen Friedhof

Wir, die Klasse 8c, waren am 05.06.2023 auf dem jüdischen Friedhof in Hemer. Dieser ist “Am Perick 13”. Der Friedhof ist relativ klein, dort sind maximal 20 Grabstätten. Bevor wir auf dem Friedhof angekommen sind, sind wir an einem Stolperstein an der Hauptstraße 119 vorbeigelaufen und wir haben […]

» Weiterlesen

Spendenaktion

Über 2000 € spendet die Schulgemeinde der Europaschule an die Betroffenen der Erdbebenkatastrophe in Syrien und in der Türkei Als im Februar die Erde in Syrien und in der Türkei bebte, war es für die Schülervertretung (SV), das Kollegium und die Schulleitung selbstverständlich, dass sich […]

» Weiterlesen

„Noch ein letzter Kuss…“

„Noch ein letzter Kuss…“   Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs der Europaschule Hemer brillieren als Romeo und Julia auf der Bühne.   Ein dunkles Grabmal, blutverschmierte Schwerter, ein leeres Fläschchen Gift und mehrere Tote. Der Abschluss von William Shakespeares Tragödie „Romeo & Julia“ hat […]

» Weiterlesen

Videocall zwischen Hemer und Wuxi

Die letzte Chinesischstunde der Q1 wurde genutzt, um mit der Partnerschule in Wuxi (Wuxi Berufsschule für Maschinenbau und Elektronik) per Videocall ins Gespräch zu kommen. Die Technik war zwar zu Beginn etwas ruckelig, aber am Ende kam doch ein lebhafter Austausch zustande. O-Ton: „Oh, die […]

» Weiterlesen
1 5 6 7 8 9 15