Autor: adminsct
Erste Einladung #NdKK24
Regulärer Präsenzunterricht ab Donnerstag (18.01.2024)

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte! Liebe Schülerinnen und Schüler! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Liebe Mitarbeiter/innen! Die Bezirksregierung hat die Anordnung zum Distanzunterricht für morgen, Donnerstag, 18.1. nicht verlängert. Das bedeutet, dass morgen zunächst wieder regulär Unterricht in Präsenz stattfinden wird. Sie als Eltern können grundsätzlich […]
» WeiterlesenDistanzunterricht (Mittwoch, 17.01.2024)

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte! Liebe Schülerinnen und Schüler! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Liebe Mitarbeiter/innen! eben erreicht uns die Nachricht vom Krisenteam der BezReg, dass wir morgen, Mittwoch 17.1. aufgrund der vorhergesagten Schneefälle in den Distanzunterricht wechseln. Wir nutzen dafür – wie lange und intensiv in […]
» WeiterlesenStudienfahrt nach Straßburg

Für die Straßburg-Fahrt vom 6.-8. März gibt es noch freie Plätze für Schüler/innen der Jahrgänge 9 bis Q1. Es können sich alle SuS bewerben (nicht nur aus den Französisch- und Latein-Kursen). Wir werden dazu auch die Klassen- und Kurse in dieser Woche persönlich informieren und […]
» WeiterlesenMärchentheater mit den DuG-Kursen des 8. Jahrgangs

Dienstag, 12.12.2023, 9.45 Uhr: Kleine Füße streben emsig zu unserer Schule – eine Gruppe der AWO-Kita ist zu unserer Aula unterwegs; die Klasse 1b der Felsenmeerschule gesellt sich dazu. Zur gleichen Zeit überwinden drei weitere Klassen der Felsenmeerschule die Rampen zu unseren Schulhöfen und erreichen […]
» WeiterlesenHEUTE ZEIGEN WIR UNS BUNT! Aktionstag für Toleranz

HEUTE ZEIGEN WIR UNS BUNT! Wir begehen den internationalen Tag der Toleranz. Wir stehen ein für Toleranz, Freundschaft, Respekt und Wertschätzung!
» WeiterlesenAustausch der Busfahrkarten

Alle Fahrschüler/innen, die von der MVG ein Formular zur Verlängerung bekommen haben (die betr. SuS wissen das), müssen ihre alten gegen neue Fahrkarten im Sekretariat austauschen. Achtung: Es gibt nur neu im Austausch gegen alt. Öffnungszeiten: 8-14 Uhr.
» WeiterlesenBesuch des Archivs durch den Projektkurs Geschichte

Viele Neues und Interessantes aus der Stadtgeschichte Hemers erfuhr der Projektkurs Geschichte der Q1, der in der vergangenen Woche das Stadtarchiv besucht hat. Eberhard Thomas (links im Bild) und Alexandra Haber (rechts) vom Stadtarchiv stellten nicht nur ihre Arbeitsweise als Archivar/in und Kuriositäten (eine preußische […]
» Weiterlesen