Videogrüße

Ein lieber Gruß unserer ukrainischen Kollegin Kateryna Shvets und unseren Mitschülerinnen und Mitschüler in der “Auffangklasse”! video-output-A6D739F8-CF14-442A-BAD7-699C4349B4A4
» WeiterlesenGesamtschule der Stadt Hemer
Ein lieber Gruß unserer ukrainischen Kollegin Kateryna Shvets und unseren Mitschülerinnen und Mitschüler in der “Auffangklasse”! video-output-A6D739F8-CF14-442A-BAD7-699C4349B4A4
» WeiterlesenDie Kreativkurse der Q1 (Kunst, Literatur und Musik) haben sich am 15. Juni 2023 gegenseitig ihre Highlights aus diesem Schuljahr vorgestellt. Dabei gab es beeindruckende Kunstwerke, tolle musikalische Beiträge und einige Kurzvideos aus dem Schulalltag zu bestaunen. Alles in allem: ein voller Erfolg! Und wir […]
» WeiterlesenWir, die Klasse 8c, waren am 05.06.2023 auf dem jüdischen Friedhof in Hemer. Dieser ist “Am Perick 13”. Der Friedhof ist relativ klein, dort sind maximal 20 Grabstätten. Bevor wir auf dem Friedhof angekommen sind, sind wir an einem Stolperstein an der Hauptstraße 119 vorbeigelaufen und wir haben […]
» WeiterlesenMusikalischer Sommerausbruch an der Europaschule Hemer – Profilklassen der Jahrgänge 5 und 6 zeigen ihr Können Mitreißende Songs, eigene Instrumentalstücke und freie Texte präsentierten die Musikklassen und eine Gesangsgruppe der Europaschule Hemer zu ihrem Sommerkonzert. Für die 5b war es der erste Auftritt vor großem Publikum und […]
» WeiterlesenÜber 2000 € spendet die Schulgemeinde der Europaschule an die Betroffenen der Erdbebenkatastrophe in Syrien und in der Türkei Als im Februar die Erde in Syrien und in der Türkei bebte, war es für die Schülervertretung (SV), das Kollegium und die Schulleitung selbstverständlich, dass sich […]
» Weiterlesen„Noch ein letzter Kuss…“ Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs der Europaschule Hemer brillieren als Romeo und Julia auf der Bühne. Ein dunkles Grabmal, blutverschmierte Schwerter, ein leeres Fläschchen Gift und mehrere Tote. Der Abschluss von William Shakespeares Tragödie „Romeo & Julia“ hat […]
» Weiterlesen